- •
- 586
WVG informiert über Preisbremsen
- Kunden der WVG profitieren von Energiepreisbremsen
- Energiesparen lohnt sich auch weiterhin
Kurzfristige Schließung der Kundenberatung in der Zeit vom 16. bis einschließlich 21. Februar. Ihre Anfragen werden weiterhin bearbeitet. Teilen Sie uns diese gerne per E-Mail oder über unser Kundenportal mit.
Die Warsteiner Verbundgesellschaft mbH (WVG) senkt zum 01. April 2023 die Preise für Strom und Gas in der Grundversorgung um jeweils 32 Prozent.
Benjamin Pehle übergibt Geschäftsführung der WVG an Florian Czornohus
Das Gesetz über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und Kunden von Wärme (Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz – EWSG) sieht vereinfacht gesagt vor, dass Letztverbrauchern Zahlungen für die Lieferungen von Erdgas / Wärme erlassen / erstattet werden. Zudem legt es Lieferanten bestimmte Informationspflichten auf.
Weitere Informationen finden Sie hier
Neue Gas-Umlagen beschlossen
Zum kommenden Gaswirtschaftsjahr hat die Bundesregierung zwei neue befristete Umlagen eingeführt: die Gasbeschaffungsumlage und Gasspeicherumlage.
Warstein. Die Warsteiner Verbundgesellschaft mbH (WVG) ändert ab dem kommenden Montag die Öffnungszeiten.
Warstein. Die Warsteiner Verbundgesellschaft (WVG) gibt die zum 1. Juli 2022 wegfallende EEG-Umlage, die bisher ein Preisbestandteil des Strompreises war, an seine Kunden weiter. Somit wird dieser etwas preiswerter.
Warstein. Die Warsteiner Verbundgesellschaft (WVG) führt ein neues Kundenportal ein.