• Kundenportal
  • E-Mobilität
    • Öffentliche E-Ladesäulen der WVG
    • Laden zu Hause
    • Historie Elektromobilität
    • Das Elektrofahrzeug
    • Die Ladeinfrastruktur
    • Markt
    • Umweltaspekte
    • Rechtliches
    • Förderungen
    • Auswirkungen für Sektoren
  • Tarife
    • Tarifrechner
    • Strom
    • Erdgas
    • Ersatzversorgung
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
    • Rechnungserläuterung
    • Notfall-Rufnummer
    • Kundenportal
    • Service Formulare
      • Wechsel zur WVG
      • Anmelden
      • Abmelden / Kündigen
      • Einzugsermächtigung
      • Guthabenerstattung
      • Zählerablesung
      • Wohnungswechsel
      • Abwendungsvereinbarung
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Wiederverkäufernachweis
    • Zertifikate
  • Infothek
    • Energiespartipps
      • Küche und Kochen
      • Lüften und Heizen
      • Wasser und Waschen
      • Bauen und Renovieren
      • Stand by - die heimlichen Verbraucher
      • Clever kaufen, die Energie­effiziens­klassen
      • Dauerbrenner - für helle Köpfe
      • Gaskamine - Pro & Contra
      • Energetische Sanierung
      • Energieeinsparverordnung
    • Wissenswertes
      • Strom
      • Erdgas
      • Windkraft
      • Photovoltaik
      • Biomasse
      • Wasserkraft
      • BEHG
    • Verteilnetzbetreiber
    • Videos
    • Warstein im Überblick
Ihre Energie aus Warstein, transparent • günstig • fair

Ihre Energie
aus Warstein

heimatverbunden

Zählerstandsmeldung

Sie wollen uns Ihren Zählerstand mitteilen? Bitte geben Sie hier Ihre Kunden- und Zählernummer ein.

-

Neuen Vertrag abschließen

Anzahl Personen im Haushalt

1
2
3
4
50 m3
100 m3
150 m3

Die WVG informiert

15. Februar 2023
•
1573
WVG informiert über Preisbremsen
zur Meldung
11. Januar 2023
•
1870
Strompreisbremse
zur Meldung
11. Januar 2023
•
1710
Gas- und Wärmepreisbremse
zur Meldung
16. November 2022
•
933
Erdgas Soforthilfegesetz
zur Meldung
Die Warsteiner Verbundgesellschaft

Die Warsteiner Verbundgesellschaft

Warsteiner Verbundgesellschaft mbH

Wir sind hier im Internet rund um die Uhr für Sie da!

Die Warsteiner Verbundgesellschaft beliefert die gesamte Warsteiner Region mit Strom und Erdgas.

Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir nehmen Ihren Anruf gern entgegen und helfen Ihnen weiter.
Für den Ausnahmefall, dass eine Störung eintritt, ist der Entstörungsdienst an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar.

Die WVG-Warsteiner Verbundgesellschaft mbH nahm zum 01.10.1999 ihre Geschäftstätigkeit auf. Im Rahmen der öffentlichen Strom- und Gasverteilung werden rd. 16.500 Lieferstellen mit Strom und Erdgas im gesamten Stadtgebiet Warstein versorgt.

Die WVG setzt rd. 48.000 MWh Strom und ca. 146.000 MWh Erdgas ab. Sie erzielt einen Umsatz von etwa 18 Mio. Euro.

An der WVG sind die Stadt Warstein mit 59,8 %, die Westenergie AG mit 25,1 % und die Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG mit 15,1 % beteiligt.

(Stand 2021)

ca.16500
Lieferstellen
ca.48000MWh
Strom
ca.146000MWh
Erdgas

Aktuelles

Zusammenschluss unterzeichnet
Bei der Beurkundung der Verträge: (vorne v. l.): Dr. Joachim Gores (Notar), Florian Czornohus (Geschäftsführung WVG mbH), Dr. Thomas Schöne (Bürgermeister Stadt Warstein) (hinten v. l.): André Dreißen (Geschäftsführung Stadtwerke Soest GmbH), Frank Block (Warsteiner Brauerei), Stefan Redder (1. Beigeordneten und Stadtkämmerer Stadt Warstein), Frank Eikel (Westenergie AG). Foto: WVG
28. August 2023

Zusammenschluss unterzeichnet

zur Meldung

Rückkehr des Warstein-Kalenders 2024
14. August 2023

Rückkehr des Warstein-Kalenders 2024

zur Meldung

WVG warnt vor Haustürgeschäften und unseriösen Telefonanrufen
03. August 2023

WVG warnt vor Haustürgeschäften und unseriösen Telefonanrufen

zur Meldung

WVG senkt Preise für Gas und Strom deutlich
30. Juli 2023

WVG senkt Preise für Gas und Strom deutlich

zur Meldung

Bei der Beurkundung der Verträge
21. Juli 2023

Neue Netzgesellschaft für Warstein gegründet

zur Meldung

Neustrukturierung des WVG-Vertriebs mit starkem Partner
28. Juni 2023

Neustrukturierung des WVG-Vertriebs mit starkem Partner

zur Meldung

Preisbremsen
15. Februar 2023

WVG informiert über Preisbremsen

zur Meldung

Preissenkung für Strom und Gas um 32 Prozent
13. Februar 2023

Preissenkung für Strom und Gas um 32 Prozent

zur Meldung

Service für unsere Kunden

Service

Wir sind immer für Sie da! In diesem Bereich finden Sie alle Informationen zu unseren Service-Leistungen. Natürlich halten wir auch Online-Formulare für alle wichtigen Vorgänge rund um die Energieversorgung bereit.

Sie sparen Wege und Zeit. Gern können Sie uns online kontaktieren, wann immer Sie wollen. Bequem, schnell, preiswert, unabhängig.

  • Rechnungserläuterung
  • Notfall-Rufnummer
  • Kundenportal
  • Service Formulare
  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner
  • Wiederverkäufernachweis
  • Zertifikate

Unser Ansprechpartner für unsere Kunden

Florian Czornohus

Florian Czornohus

Geschäftsführer

+49 2902 761 260

florian.czornohus@wvg-energie.de

Kunden­beratung

Kunden­beratung

 

+49 2902 761 260

info@wvg-energie.de

Störungs­meldung

Störungs­meldung

 

Notdienst Strom: +49 800 411 22 44
Notdienst Gas: +49 800 079 34 27

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf Vollständigkeit!

Kontaktformular

neuen Code generieren
Ungültige Eingabe

Wir sind gerne für Sie da:

Montag
Dienstag
Mittwoch

Donnerstag

Freitag

08:30 - 12:30 Uhr

08:30 - 12:30 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr

08:30 - 12:30 Uhr

Warsteiner Verbundgesellschaft mbH
  • Kundenportal
  • E-Mobilität
    • Öffentliche E-Ladesäulen der WVG
    • Laden zu Hause
    • Historie Elektromobilität
    • Das Elektrofahrzeug
    • Die Ladeinfrastruktur
    • Markt
    • Umweltaspekte
    • Rechtliches
    • Förderungen
    • Auswirkungen für Sektoren
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Photovoltaik
    • Photovoltaik auf Gewerbedächern
    • EEG-Novelle
    • Post-EEG-Anlagen
    • Technische Vorgaben an Erzeugungsanlagen
    • Mieterstrom
    • EEG-Umlage
    • Bürgerbeteiligung
    • Ausbaupfade
    • Südquote
    • Verringerter Zahlungsanspruch bei negativen Preisen
  • Tarife
    • Tarifrechner
    • Strom
    • Erdgas
    • Ersatzversorgung
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
    • Rechnungserläuterung
    • Notfall-Rufnummer
    • Kundenportal
    • Service Formulare
      • Wechsel zur WVG
      • Anmelden
      • Abmelden / Kündigen
      • Einzugsermächtigung
      • Guthabenerstattung
      • Zählerablesung
      • Wohnungswechsel
      • Abwendungsvereinbarung
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Wiederverkäufernachweis
    • Zertifikate
  • Infothek
    • Energiespartipps
      • Küche und Kochen
      • Lüften und Heizen
      • Wasser und Waschen
      • Bauen und Renovieren
      • Stand by - die heimlichen Verbraucher
      • Clever kaufen, die Energie­effiziens­klassen
      • Dauerbrenner - für helle Köpfe
      • Gaskamine - Pro & Contra
      • Energetische Sanierung
      • Energieeinsparverordnung
    • Wissenswertes
      • Strom
      • Erdgas
      • Windkraft
      • Photovoltaik
      • Biomasse
      • Wasserkraft
      • BEHG
    • Verteilnetzbetreiber
    • Videos
    • Warstein im Überblick
  • Kontakt
  • Downloads
  • Zertifikate
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Sitemap

Ihre Energie aus Warstein

heimatverbunden

Notfall
Kundenportal
E-Mail
Telefon
Formulare
Notruf Strom
Notruf Erdgas

Herzlich Willkommen bei der Warsteiner Verbundgesellschaft!

Bitte teilen Sie uns bei einem Tarifwechsel sowie bei An- und Abmeldung den aktuellen Zählerstand mit.

Haben Sie Fragen zu...
... unseren neuen Sonderverträgen?
Jetzt ganz bequem online wechseln!
... Ihrer Rechnung? Hier finden Sie eine Erläuterung der Preisbremsen auf unseren Rechnungen.
... den gesetzlichen Preisbremsen? Strom oder Erdgas? Finden Sie hier.
... unseren aktuellen Preisblättern? Strom oder Erdgas? Hier entlang.

Kennen Sie bereits unser Kundenportal? Hier können Sie Vertragsänderungen ganz einfach selbst durchführen.

Informationen zu aktuellen Themen finden Sie hier
Rechnungserläuterung

WVG informiert über Preisbremsen
Wichtige Informationen zur Strompreisbremse
Wichtige Informationen zur Gas- und Wärmepreisbremse
Wichtige Informationen zur Soforthilfe Gas und Wärme

Ihr WVG-Team