
- •
- 599
WVG lobt Klimaschutzpreis Warstein aus
Die Warsteiner Verbundgesellschaft mbH (WVG) vergibt in diesem Jahr den „Klimaschutzpreis Warstein“. Mit diesem Preis sollen Unternehmen und Vereine in der Stadt Warstein ausgezeichnet werden, die durch Strategien, Konzepte oder Produkte einen wertvollen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten. Der Klimaschutzpreis würdigt Projekte und Maßnahmen, die seit 2023 erfolgreich umgesetzt wurden oder deren Umsetzung im Jahr 2025 geplant ist. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 Euro.
Die WVG ist sich ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft bewusst. Als regional verwurzeltes Unternehmen ist ihr ein Anliegen, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und die Bemühungen lokaler Akteure zu unterstützen.
Die Ausschreibung des Klimaschutzpreises ist Ausdruck des Engagements für eine umweltbewusste Entwicklung in Warstein. Die WVG möchte mit diesem Preis innovative Projekte und Ideen sichtbar machen, die einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. „Die Förderung von Nachhaltigkeit ist für die WVG nicht nur eine gesellschaftliche Verantwortung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer unternehmerischen Strategie.“, so Meike Schröer, Prokuristin und Jurymitglied der WVG.
Alle wirtschaftlich aktiven Unternehmen und Vereine in der Stadt Warstein, die die Bedeutung des Klimaschutzes erkannt haben und ihre Arbeitsabläufe entsprechend angepasst oder Klimaschutz-/Energieeinsparmaßnahmen geplant bzw. umgesetzt haben, sind zur Teilnahme eingeladen.
Ab sofort können Bewerbungen in den Kategorien Energieeinsparung, Mobilität sowie Innovation über ein Online-Formular auf der WVG-Website eingereicht werden.
Der Bewerbungszeitraum endete am 30. Juni 2025. Die Verleihung findet im Rahmen einer WVG-Veranstaltung im September 2025 statt.
Für Rückfragen zu Teilnahmebedingungen, Bewertungskriterien oder Ablauf steht